ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring

Die Transformation der Energielandschaft ist in vollem Gange. Wie kommen wir vorwärts auf dem Weg in die Klimaneutralität? Das beleuchten wir im ENERGIE UPDATE – dem neuen Podcast des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie mit Dr. Ludwig Möhring. Er begleitet die Energiewende seit vielen Jahren als Experte in verschiedenen Führungsrollen. Ganzheitliche Lösungen, die erneuerbare und konventionelle Energieträger nicht als Gegensatzpaare begreifen, vermisst er von Anfang an. Denn Klimaschutz ist kein Wunschkonzert und „raus aus fossil“ beschreibt noch lange nicht den Weg einer erfolgreichen Transformation. Darüber werden wir reden im ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring. An jedem ersten Donnerstag im Monat. Überall, wo es Podcast gibt.

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring

Neueste Episoden

#47: Deutschland braucht Erdgas – echt, jetzt!?

#47: Deutschland braucht Erdgas – echt, jetzt!?

29m 56s

Erdgas – Klimasünder oder Vernunftenergie? In diesem ENERGIE UPDATE spricht Dr. Ludwig Möhring über die energiepolitischen Weichenstellungen der neuen Bundesregierung, den global steigenden Gasbedarf und die geopolitischen Herausforderungen der Gasversorgung. Ein Blick auf Fakten, Strategien und (unvermeidbar) politische Narrative rund um einen zentralen Energieträger der Gegenwart.

Themen dieser Episode:
• Erdgas im Koalitionsvertrag: Erdgas-Renaissance oder Klima-Realismus?
• Globale Nachfrageentwicklung – und was das für Deutschland bedeutet
• Notwendigkeit einer Gasversorgungsstrategie: Bezahlbares Erdgas als „Vernunftenergie“ in der Transformation
• Versorgungssicherheit: Langfristverträge, LNG, heimische Förderung
• Strategische Rolle der Bundesregierung in einem geopolitisch aufgeladenen Markt

#46: Neustart! Welcher Neustart? – Zum Stand der Koalitionsverhandlungen in Sachen Energie- und Klimapolitik

#46: Neustart! Welcher Neustart? – Zum Stand der Koalitionsverhandlungen in Sachen Energie- und Klimapolitik

30m 38s

Hat die neue Regierung den Mut, wirklich neu zu starten – oder bleibt in der Energie- und Klimapolitik weitgehend alles beim Alten? Der Stand der Koalitionsverhandlungen macht nicht euphorisch.

- Wieso eine Umverteilung von staatlichen Abgaben und Umlagen allein keine Lösung für
bezahlbare Energie ist.
- Weshalb Transformation für den Erhalt des Wirtschaftsstandorts Deutschland kein Wunschkonzert ist, sondern einen klaren wirtschaftlichen Kompass braucht.
- Warum eine Gasversorgungsstrategie nötig ist, die diesen Namen verdient.

Das hören Sie im aktuellen Energie Update mit Dr. Ludwig Möhring.

#45: Nach der Wahl: Bringt die neue Regierung die Energiepolitik wieder auf Kurs?!

#45: Nach der Wahl: Bringt die neue Regierung die Energiepolitik wieder auf Kurs?!

32m 21s

Eine neue Regierung steht vor noch größeren Herausforderungen. In diesem ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring geht es um entscheidende Fragen für die Energie- und Klimapolitik nach der Bundestagswahl:

- Wie schafft Deutschland die Transformation und kommt wirtschaftlich wieder auf die Beine?
- Warum brauchen wir eine echte Gasversorgungsstrategie um die Kosten in den Griff zu kriegen?
- Wie kommen klimaneutrale Technologien zum Einsatz, die noch nicht wirtschaftlich sind?
- Und was können CCS und Tiefengeothermie auf diesem Weg leisten?

Diese Folge liefert energiepolitischen Klartext. Feedback? Diskutiert mit uns!

#44: Drill, baby, drill! – Trumps Energiepolitik und ihre Auswirkungen auf Deutschlands Gasversorgung und Transformation

#44: Drill, baby, drill! – Trumps Energiepolitik und ihre Auswirkungen auf Deutschlands Gasversorgung und Transformation

28m 18s

Im aktuellen ENERGIE UPDATE geht es um die energie- und klimapolitischen Weichenstellungen von Präsident Donald Trump. Seine "Drill, baby, drill"-Strategie und der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen sorgt weltweit für Unruhe. Welche Auswirkungen hat diese Politik und was bedeutet sie für die Gasversorgung und Transformation in Deutschland?

Ein Weckruf für das krisengeschüttelte Deutschland und seine neue Regierung. Ein einfaches „Jetzt erst recht“ wird als Antwort auf Trump nicht ausreichen. Was muss die neue Bundesregierung tun, um die Energieversorgung langfristig zu sichern, bezahlbar zu halten und klimafreundlich zu gestalten? Darüber sprechen wir im ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.